Haus der Julia
Alle Kategorien
Eintrittskarten
Gruppenführungen
Private Führungen
Haus der Julia: Buchen Sie Ihre Eintrittskarten jetzt!
Eintrittskarte für das Haus der Julia (Casa di Giulietta) in Verona
Besuchen Sie das „Haus Capulet“, eines der wichtigsten Symbole Veronas!
Gebucht ticket
Bestätigung per email
Prioritätseinlass
E-gutschein akzeptiert
8.00 €
Eintrittskarte für das Haus der Julia (Casa di Giulietta) in Verona + Audioguide APP der Stadt Verona
Besuchen Sie das „Haus Capulet“, eines der wichtigsten Symbole Veronas, und erkunden Sie anschließend die Stadt mit unserer APP!
Gebucht ticket
Bestätigung per email
Prioritätseinlass
E-gutschein akzeptiert
Audioguide der Stadt Verona
11.00 €
VeronaCard 24/48 Stunden + Audioguide von Verona
Ein komplettes Paket nur für Sie, besuchen Sie Verona mit einer selbst geführten Tour!
Prioritätseinlass
Bestätigung per email
E-gutschein akzeptiert
Audioguide der Stadt Verona
35.00 €
Haus der Julia: Genießen Sie Ihren Tour mit einem Privatführer!
Shakespeare-Privattour durch Verona
Eine Führung auf den Spuren von Romeo und Julia!
E-gutschein akzeptiert
Gebucht ticket
Bestätigung per email
Privatführung
Dauer: etwa 2 stunden
26.83 €
WARUM DAS HAUS VON JULIA BESUCHEN?
Ein Besuch im Haus der Julia in Verona ist ein einzigartiges und romantisches Erlebnis, das jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt begeistert. Im Herzen der Altstadt gelegen, ist das Haus der Julia eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Berühmt wurde es durch die Legende von Romeo und Julia, der tragischen Liebesgeschichte von William Shakespeare. Während man durch die malerischen Straßen von Verona schlendert, entdeckt man das berühmte Tor, das in den Hof des Hauses führt, wo man den bekannten Balkon bewundern kann, von dem aus Julia der Legende nach zu Romeo sprach.
Der Besuch dieses eindrucksvollen mittelalterlichen Anwesens versetzt Sie in eine vergangene Zeit: Sie können Räume erkunden, die mit antiken Möbeln eingerichtet sind, Theaterkostüme betrachten und historische Gegenstände entdecken, die mit der Geschichte des Liebespaares verbunden sind. Ein unvergessliches Erlebnis ist es, eine Liebesbotschaft an der Wand im Hof zu hinterlassen – einer alten und beliebten Tradition folgend – oder ein Foto neben der Julia-Statue zu machen, denn das Berühren ihrer Hand soll Glück in der Liebe bringen. Außerdem ist das Haus der Julia der ideale Ausgangspunkt, um Verona zu entdecken, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt, die für ihre Kunst, ihre Geschichte und ihre romantische Atmosphäre berühmt ist. Egal, ob Sie Literaturfan sind, als Reisender auf der Suche nach Emotionen oder einfach nur neugierig auf die Legende – das Haus der Julia wird Sie mit seinem magischen und zeitlosen Charme verzaubern und Ihnen unvergessliche Erinnerungen an Ihren Besuch in Verona schenken.
EIN BISSCHEN GESCHICHTE ÜBER DAS HAUS VON JULIA
Das Haus der Julia, im Herzen von Verona gelegen, ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Orte der Stadt. Dieses mittelalterliche Gebäude aus dem 13. Jahrhundert befindet sich in der Via Cappello und wird traditionell als das Heim der Familie Cappelletti angesehen, die laut Legende die Vorlage für Shakespeares Capulets gewesen sein soll. Das Haus gehörte tatsächlich einer Veroneser Familie namens Cappello, deren Wappen noch heute an der Fassade zu sehen ist.
Im Laufe der Jahrhunderte hat das Haus zahlreiche Veränderungen erfahren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kaufte die Stadt Verona das Gebäude und ließ es umfassend restaurieren, um ihm das romantische Aussehen zu geben, das Besucher noch heute fasziniert. In dieser Zeit wurde auch der berühmte Balkon hinzugefügt – das ewige Symbol der unglücklichen Liebe von Romeo und Julia. Heute beherbergt das Haus der Julia ein Museum, in dem man die Geschichte der Legende verfolgen und Möbel, Kostüme und Zeugnisse rund um die berühmte Tragödie bewundern kann. Auch wenn es keine historischen Beweise für einen direkten Zusammenhang mit Julia gibt, üben die Faszination der Geschichte und die romantische Atmosphäre noch immer eine ungebrochene Anziehungskraft auf Träumer aus aller Welt aus.
WAS IST DAS HAUS VON JULIA HEUTE?
Heute ist das Haus der Julia eines der wichtigsten Museen und symbolträchtigsten Wahrzeichen von Verona. Das Gebäude, das von der Stadt restauriert und aufgewertet wurde, empfängt jedes Jahr tausende Besucher, die in die romantische Atmosphäre der Legende von Romeo und Julia eintauchen möchten. Im Inneren kann man Möbel aus vergangenen Epochen, Gemälde, Theaterkostüme und Gegenstände bewundern, die sowohl mit Shakespeares berühmter Tragödie als auch mit dem Alltagsleben im mittelalterlichen Verona verbunden sind. Der berühmte Balkon, der während der Restaurierungen im 20. Jahrhundert hinzugefügt wurde, ist heute der meistfotografierte Punkt des Museums und ein Wahrzeichen für Verliebte aus aller Welt. Neben der Besichtigung der Innenräume können Touristen auch eine Liebesbotschaft auf die Wand im Hof schreiben und die Julia-Statue berühren, einer Tradition folgend, die als Glücksbringer für die Liebe gilt.
KURIOSES ÜBER DAS HAUS VON JULIA
Wusstest du, dass der berühmte Balkon von Julia nicht original ist? Tatsächlich wurde er erst in den 1930er Jahren hinzugefügt, wobei Teile eines mittelalterlichen Sarkophags verwendet wurden, um das Haus noch romantischer und eindrucksvoller zu gestalten.
Wusstest du, dass das Haus jedes Jahr tausende Briefe erhält, die an Julia adressiert sind? Menschen aus der ganzen Welt schreiben, um Liebesratschläge zu erbitten, und eine Gruppe von Freiwilligen, der sogenannte „Juliet Club“, beantwortet viele dieser Briefe persönlich.
Wusstest du, dass die rechte Hand der Bronzestatue von Julia im Hof des Hauses ganz glänzend ist? Das liegt daran, dass Besucher nach einer beliebten Tradition die Hand der Statue berühren, um Glück und Zufriedenheit in der Liebe zu finden.
WAS MAN IN VERONA SEHEN SOLLTE
Verona ist eine zeitlose Kunststadt, reich an faszinierenden und unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten, die sie zu einem der meist bewunderten Reiseziele Italiens machen. Die erste Station, die man unbedingt gesehen haben muss, ist die majestätische Arena von Verona, eines der besterhaltenen römischen Amphitheater, das auch heute noch, besonders in den Sommermonaten, als Bühne für berühmte Konzerte und Opernaufführungen dient. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Haus der Julia, das romantischste Ziel der Stadt, wo man den berühmten Balkon bewundern und im Museum in die Legende von Romeo und Julia eintauchen kann.
Kunstliebhaber sollten die Galleria d’Arte Moderna Achille Forti (GAM) nicht verpassen, die sich im Palazzo della Ragione befindet. Sie präsentiert eine erlesene Sammlung moderner und zeitgenössischer Werke und ermöglicht einen wertvollen Überblick über die italienische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein weiteres Juwel der Stadt ist das Castelvecchio, eine alte mittelalterliche Burg mit robusten Festungsmauern, die heute ein bedeutendes Museum mit Gemälden, Skulpturen, Waffen und historischen Artefakten beherbergt. Nicht zuletzt ist das Römische Theater am Fuße des Hügels San Pietro einen Besuch wert. Neben den eindrucksvollen archäologischen Überresten finden hier noch heute Theateraufführungen und Konzerte in einem einzigartigen Ambiente statt. Verona ist eine Stadt, die an jeder Ecke überrascht und mit ihrer Geschichte, ihrer Kunst und ihren Emotionen jeden Besucher verzaubert.
Von Verona aus ist es ebenfalls einfach, zwei der faszinierendsten Städte Norditaliens zu erreichen: Mailand, die Hauptstadt der Mode und des Designs, wo du den großartigen Dom, die Galleria Vittorio Emanuele II und das berühmte Gemälde „Das Abendmahl“ von Leonardo da Vinci bewundern kannst; und Venedig, einzigartig und romantisch mit ihren Kanälen, dem Markusplatz, der Rialtobrücke und den bezaubernden Ausblicken, die bei jedem Schritt unvergessliche Emotionen schenken.