Verona
Alle Kategorien
Eintrittskarten
Gruppenführungen
Private Führungen
Bestsellers
Führung durch Verona zu Fuß
Eine geführte Tour, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Verona zu entdecken!
Shakespeare-Privattour durch Verona
Eine Führung auf den Spuren von Romeo und Julia!
VeronaCard 24/48 Stunden + Audioguide von Verona
Ein komplettes Paket nur für Sie, besuchen Sie Verona mit einer selbst geführten Tour!
Eintrittskarte für das Haus der Julia (Casa di Giulietta) in Verona + Audioguide APP der Stadt Verona
Besuchen Sie das „Haus Capulet“, eines der wichtigsten Symbole Veronas, und erkunden Sie anschließend die Stadt mit unserer APP!
Eintrittskarte für das Haus der Julia (Casa di Giulietta) in Verona
Besuchen Sie das „Haus Capulet“, eines der wichtigsten Symbole Veronas!
Führung durch Verona mit Eintritt in die Arena
Eine geführte Tour, um Verona und seine Arena zu entdecken!
UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR IHREN VERONABESUCH
Wie lange in Verona bleiben?
Verona, mit seiner reichen Geschichte und Kultur, kann an einem Tag besichtigt werden. In dieser Zeit können Sie die Arena erkunden, in die romantische Atmosphäre von Julias Haus eintauchen und entlang der malerischen Ponte Pietra spazieren. Widmen Sie einen Tag der Entdeckung des historischen Zentrums, einschließlich der Piazza delle Erbe und der Kathedrale. Wenn möglich, bleiben Sie ein paar Tage länger für Ausflüge in die Umgebung, wie den Gardasee und die Valpolicella, die für ihre Weine berühmt sind.
Was mit Kindern besuchen?
Verona ist eine charmante Stadt, die auch zahlreiche Attraktionen für Familien mit Kindern bietet. Beginnen Sie Ihren Besuch in der Arena di Verona, einem der am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt. Die Kleinen werden begeistert sein, dieses antike Monument zu erkunden und sich die Gladiatoren vorzustellen, die auf der Bühne kämpften. Fahren Sie fort zum Castelvecchio, einer mittelalterlichen Burg, die ein Museum mit einer Sammlung von Kunstwerken und Rüstungen beherbergt. Kinder werden es lieben, die befestigte Brücke zu überqueren und die versteckten Geheimnisse innerhalb der Burgmauern zu entdecken. Ein weiteres Muss ist Julias Haus, wo die Kinder den berühmten Balkon sehen und die romantische Geschichte von Romeo und Julia kennenlernen können. Ein Foto mit Julias Statue im Hof wird den jungen Besuchern mit Sicherheit gefallen.
Welche typischen Gerichte gibt es in Verona?
Verona, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, bietet eine ebenso faszinierende kulinarische Tradition. Unter den typischen Gerichten sticht "bigoli con le sarde" hervor, eine dicke Pasta mit einer schmackhaften Sauce aus aromatischen Kräutern und Pinienkernen. Ein weiteres ikonisches Gericht ist Ossobuco, oft begleitet von Amarone-Risotto, einem lokalen Rotwein, der Tiefe und Geschmack verleiht. Pandorada ist ein Löffeldessert aus altem Brot, Milch, Zucker, Eiern und Trockenfrüchten. Pastissada de caval, ein Eintopf aus in Wein mariniertem Pferdefleisch, hat seine Wurzeln in alten lokalen Traditionen. Schließlich sind die Tortellini aus Valeggio sul Mincio, dünn und zart, ein Highlight der veronesischen Küche.
Hilfreiche Informationen
Sprache
Italienisch
Vorwahl
+39
Währung
€ Euro
Zeitzone
UTC+1